Autismus & Asperger: Beste Videos & Podcasts (Deutsch) – Empfehlungen für Aspies 2025

Antworten
Administrator
Site Admin
Beiträge: 19
Registriert: Freitag 30. Mai 2025, 17:05

Autismus & Asperger: Beste Videos & Podcasts (Deutsch) – Empfehlungen für Aspies 2025

Beitrag von Administrator »

Hallo liebe Aspie-Community,

heute möchte ich ein Thema vertiefen, das für viele von uns im Autismus-Spektrum und speziell für uns Aspies eine zentrale Rolle im Alltag spielt: die Welt der Videos und Podcasts. In einer oft reizintensiven Umgebung bieten uns diese Medien nicht nur Unterhaltung, sondern auch wertvolle Informationsquellen, Lernmöglichkeiten und einen Weg, uns mit anderen Autisten zu vernetzen – und das alles in unserem eigenen Tempo. Ziel dieses Beitrags ist es, die besten deutschsprachigen Video- und Podcast-Empfehlungen für Autisten und Aspies zu sammeln und zu diskutieren.

Warum Videos & Podcasts für Autisten und Aspies so wertvoll sind
  • Flexibler Medienkonsum: Anhalten, zurückspulen, Geschwindigkeit anpassen – ideal für unsere individuelle Informationsverarbeitung.
  • Ansprache verschiedener Lernstile: Videos für Autisten bedienen den visuellen Kanal, Podcasts für Autisten den auditiven. Eine willkommene Abwechslung zu reinem Text.
  • Identifikation & Gemeinschaftsgefühl: Inhalte von anderen Autisten oder zum Thema Asperger-Syndrom können extrem validierend wirken und das Gefühl des Alleinseins reduzieren.
  • Tiefgang für Spezialinteressen: YouTube und Podcast-Plattformen sind wahre Fundgruben für detaillierte Informationen zu jedem denkbaren Spezialinteresse, das Aspies oft haben.
  • Sensorische Kontrolle: Lautstärke, Helligkeit und Abspielgeschwindigkeit selbst bestimmen. Kopfhörer helfen, sich von Umgebungsreizen abzuschirmen – ein Segen für viele mit Autismus.
  • Vorhersehbarkeit & Routine: Abonnierte Kanäle bieten oft eine geschätzte Vorhersehbarkeit, die den Konsum für uns Aspies entspannter macht.
Top Deutschsprachige Video-Empfehlungen (YouTube) für Autismus & Asperger

YouTube ist eine der Hauptquellen. Hier einige deutschsprachige YouTube-Kanäle für Autisten und Aspies, die sich lohnen:

1. Von Autisten für Autisten (und Interessierte): Authentische Einblicke & Tipps
Diese Kanäle bieten oft persönliche Perspektiven auf das Leben mit Autismus oder Asperger.
  • Autismus-Kultur (Aleksander Knauerhase): Einer der bekanntesten deutschsprachigen Kanäle eines diagnostizierten Aspies. Aleksander teilt Wissen über Autismus im Alltag, Stärken, Herausforderungen und leistet wichtige Aufklärungsarbeit. Ideal für Informationen zu Autismus.
    https://www.youtube.com/c/Autismuskultur
  • Sherin Sharmila: Sherin ist ebenfalls Autistin und teilt sehr authentisch ihre Erfahrungen, Gedanken und ihren Alltag mit Autismus. Themen sind oft auch Mental Health und Selbstakzeptanz.
    https://www.youtube.com/c/SherinSharmila
  • Ich bin Autist (Benjamin Falk): Benjamin Falk gibt Einblicke in sein Leben mit Asperger-Autismus, spricht über typische Asperger-Themen und will Vorurteile abbauen.
    https://www.youtube.com/c/IchbinAutist
  • Elain Feline: Eine weitere Autistin, die auf ihrem Kanal über ihr Leben, ihre Erfahrungen mit Autismus und auch über das Thema Masking spricht. Sehr authentisch und oft mit einer Prise Humor.
    https://www.youtube.com/c/ElainFeline
2. Wissensvermittlung & Aufklärung über Autismus und Asperger:
Hier findet man oft fundierte Informationen, Interviews mit Experten oder Reportagen zum Autismus-Spektrum.
  • Autismus Deutschland e.V.: Der Bundesverband bietet auf seinem Kanal Vorträge, Interviews und Infos rund um Autismus.
    https://www.youtube.com/channel/UCf95Yp ... jX_X2u8Fvw (Link ggf. prüfen)
  • Quarks (WDR): Obwohl kein reiner Autismus-Kanal, liefert Quarks regelmäßig exzellent recherchierte Beiträge, auch zu Autismus und Neurodiversität. Eine Suche im Kanalarchiv nach "Autismus Doku" oder "Asperger Reportage" kann sich lohnen.
    https://www.youtube.com/c/Quarks
  • MaiLab (funk): Wissenschaftlich fundiert und verständlich erklärt. Mai Thi Nguyen-Kims Art, komplexe Themen darzustellen, schätzen viele Aspies. Auch hier kann eine gezielte Suche nach Neurodiversität oder Gehirnforschung interessant sein.
    https://www.youtube.com/c/maiLab
3. Videos zu Spezialinteressen von Aspies:
YouTube ist der perfekte Ort, um Dokus, Tutorials, Vorträge zu nahezu jedem Spezialinteresse zu finden – ein Paradies für viele Autisten. Sucht gezielt nach euren Themen!

Die besten deutschsprachigen Podcasts für Autisten & Aspies

Podcasts sind ideal, um Informationen auditiv aufzunehmen, oft nebenbei oder zur Entspannung.

1. Podcasts von und mit Autisten: Erfahrungen und Austausch
  • Einfach Besonders - Der Podcast über Autismus und ADHS (Dr. Brita Schirmer): Brita Schirmer, selbst Autistin und ADHSlerin, spricht mit Gästen offen über das Leben im Spektrum. Ein Top-Podcast für Autismus.
    Verfügbar auf gängigen Podcast-Plattformen.
  • Die Grosse Pause - Der Podcast für mehr Neurodiversität: Ein Podcast von neurodivergenten Menschen für neurodivergente Menschen. Themen umfassen Autismus, ADHS und das Leben in einer neurotypisch geprägten Welt.
    Verfügbar auf gängigen Plattformen.
  • Autismus – Das Gespräch (Autismus Deutschland e.V.): Der Podcast des Bundesverbands Autismus. Hier kommen Betroffene, Angehörige und Fachleute zu Wort. Sehr informativ mit spezifischen Themenschwerpunkten zu Asperger und Autismus.
    https://autismus.de/unser-podcast-autis ... gespraech/
2. Wissens-Podcasts mit Bezug zu Autismus & Psychologie:
  • Podcast von Stefanie Rietzler & Fabian Grolimund (Akademie für Lerncoaching): Die Psychologen behandeln Themen wie Stressmanagement, Perfektionismus, soziale Ängste, die für viele Aspies relevant sind.
    Verfügbar auf https://mit-kindern-lernen.ch/podcast/ und gängigen Plattformen.
  • Spezifische Folgen in allgemeinen Wissenspodcasts: Sucht in den Archiven von Deutschlandfunk, Bayern 2 etc. nach "Podcast Autismus Wissen", "Asperger Forschung" oder "Neurodiversität erklärt".
Medienkonsum-Tipps für Aspies: Videos & Podcasts optimal nutzen
  • Funktionen nutzen: Untertitel, Abspielgeschwindigkeit, Pausen – passt den Konsum an eure Bedürfnisse als Autist an.
  • Kopfhörer: Noise-Cancelling-Kopfhörer können bei Reizüberflutung durch Autismus helfen, sich auf den Inhalt zu fokussieren.
  • Individuelle Auswahl: Nicht jeder Autismus-Kanal oder -Podcast passt zu jedem. Findet, was euch persönlich anspricht.
  • Quellenkritik bei Autismus-Informationen: Persönliche Erfahrungen sind wertvoll, aber individuell. Bei Faktenwissen auf seriöse Quellen achten.
  • Überforderung vermeiden: Die Fülle an Videos über Autismus kann erschlagen. Wählt gezielt aus, was euch interessiert und guttut.
Eure Autismus Video & Podcast Empfehlungen sind gefragt!

Dies ist nur ein Startpunkt. Die digitale Welt der Medien für Autisten ist riesig!
Welche deutschsprachigen Videos oder Podcasts zum Thema Autismus, Asperger oder für eure Spezialinteressen könnt ihr empfehlen?
Welche Kanäle oder Formate haben euch als Aspie besonders angesprochen oder geholfen?
Teilt eure Strategien: Wie konsumiert ihr Videos/Podcasts, um Reizüberflutung zu vermeiden und den größten Nutzen daraus zu ziehen?

Wir freuen uns auf eure zahlreichen Tipps, Links und einen regen Austausch. Gemeinsam erstellen wir hier eine wertvolle Ressourcensammlung für Aspies und Autisten!

Liebe Grüße,
Euer Admin-Team
Antworten

Zurück zu „Videos und Podcasts“